Drucken Redaktion Startseite

2016-08-07, Deauville, 3. R. - Prix Maurice de Gheest

3 Prix Maurice de Gheest

Gruppe I, 350.000 €
3j. u. ält.

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten102:10

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Signs Of Blessing (IRE) 2011
 / b. W. v. Invincible Spirit - Sun Bittern (Seeking The Gold)

Tr.: Francois Rohaut / Jo.: Stephane Pasquier
58,0 kg 217.132 € 102,0
2
Donjuan Triumphant (IRE) 2013
 / b. H. v. Dream Ahead - Mathuna (Tagula)

Tr.: Richard Fahey / Jo.: Alexis Badel
56,0 kg 86.868 € 190,0
3
Jimmy Two Times (FR) 2013
 / Sch. H. v. Kendargent - Steel Woman (Anabaa)

Tr.: Andre Fabre / Jo.: Vincent Cheminaud
56,0 kg 43.434 € 90,0
4
Suédois (FR) 2011
 / b. W. Le Havre - Cup Cake (Singspiel)

Tr.: David O'Meara / Jo.: Daniel Tudhope
58,0 kg 21.698 € 120,0
5
Dutch Connection (GB) 2012
 / F. H. v. Dutch Art - Endless Love (Dubai Destination)

Tr.: Charlie Hills / Jo.: William Buick
58,0 kg 10.868 € 55,0
6
Attendu (FR) 2013
 / b. H. v. Acclamation - Gwenseb (Green Tune)

Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Maxime Guyon
56,0 kg 110,0
7
Damila (FR) 2013
 / b. St. v. Milanais - Dawaes (Marchand de Sable)

Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Cristian Demuro
54,5 kg 340,0
8
Gordon Lord Byron (IRE) 2008
 / b. W. v. Byron - Boa Estrela (Intikhab)

Tr.: Tom Hogan / Jo.: Richard Kingscote
58,0 kg 140,0
10
Schäng (GER) 2013
 / b. H. v. Contat - Shaheen (Tertullian)

Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Ioritz Mendizabal
56,0 kg 460,0
11
The Right Man (GB) 2012
 / b. W. v. Lope de Vega - Three Owls (Warning)

Tr.: Didier Guillemin / Jo.: Francois-Xavier Bertras
58,0 kg 160,0
12
Gifted Master (IRE) 2013
 / b. W. v. Kodiac - Shobobb (Shamardal)

Tr.: Hugo Palmer / Jo.: Mickael Barzalona
56,0 kg 240,0
14
Ross Castle (IRE) 2013
 / b. W. v. Bushranger - Bulrushes (Byron)

Tr.: Mathieu Palussiere / Jo.: Tony Piccone
56,0 kg 790,0
99
Gold-Fun (IRE) 2009
 / F. W. v. Le Vie dei Colori - Goodwood March (Foxhound)

Tr.: Richard Gibson / Jo.: Christophe Soumillon
58,0 kg 38,0

Kurzergebnis

SIGNS OF BLESSING (2011), W., v. Invincible Spirit - Sun Bittern v. Seeking the Gold, Bes.: Isabelle Corbani, Ecurie Pandora Racing, Ahmed Mouknass, Zü.: S. Boucheron, Tr.: Francois Rohaut, Jo.: Stéphane Pasquier 2. Donjuan Triumphant (Dream Ahead), 3. Jimmy Two Times (Kendargent), 4. Suédois, 5. Dutch Connection, 6. Attendu, 7. Damila, 8. Gordon Lord Byron, 9. Black Max, 10. Schäng, 11. The Right Man, 12. Gifted Master, 13. Love Spirit, 14. Ross Castle, gef. Gold-Fun

Richterspruch

1 1/4, H, H, kK, 1/2, 1 3/4, 2 1/2, 1/2, 4, 1/2, 1 1/2, 3, 10

Zeit

1:16,74

Rennanalyse

Zwei Jahre hatte Signs of Blessing kein Gruppe-Rennen mehr gewonnen, ohnehin hatte er erst ein einziges für sich entscheiden können, das war die Goldene Peitsche (Gr. II) 2014. Letztes Jahr war er überhaupt nicht auf dem Posten, meldete sich aber Anfang der Saison mit zwei Erfolgen zurück und bot jüngst seine bisherige Karrierebestleisung mit eine dritte Platz in den Diamond Jubilee Stakes (Gr. I) in Royal Ascot. Diese Vorstellung konnte er in Deauville noch einmal steigern. Als Wallach dürfte er, wenn die Gesundheit mitspielt, noch eine längere Zeit in der europäischen Fliegerelite mitmischen. Hinter dem Besitzernamen Pandora Racing stehen u.a. Ahmed Mouknass und Anthony Forde. Signs of Blessing erwarben die Herren als Jährling für €102.000 über die MAB Agency in Deauville. Er ist der 15. Gruppe I-Siegers des für €120.000 im Irish National Stud aufgestellten Invincible Spirit (Green Desert).

Die Mutter Sun Bittern ist nicht gelaufen, sie hatte vor Signs of Blessing bereits zwei Sieger auf der Bahn. Nach ihm kam ein zwei Jahre alter Redoute’s Choice-Sohn und eine rechte Schwester des aktuellen Gr. I-Siegers im Jährlingsalter. Die nächste Mutter Sunray Superstar (Nashwan) war Dritte in den Cheshire Oaks (LR), sie ist rechte Schwester von Nadia, Siegerin im Prix de Saint-Alary (Gr. I) und Zweite im Prix de Diane (Gr. I). Diese ist Mutter von dem in Deutschland mehrfach erfolgreichen Namecheck (Shamardal), der zweijährig auch schon einmal Dritter auf Listenebene war.  

Überschattet wurde das Rennen von dem tödlichen Sturz des Favoriten Gold-Fun (Le Vie del Colori). Der sieben Jahre alte Wallach, den Richard Gibson in Hong Kong trainierte, zog sich in der Höhe der Haupttribüne eine Fraktur zu. Er war eines der besten Pferde seiner Zeit in Hong Kong, hat dort zehn Rennen gewonnen, bis zur Meile nahezu alle wichtigen Rennen, war noch vor wenigen Wochen Zweiter vor Signs of Blessing in Royal Ascot gewesen. 

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - International

Videos

See video

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90